pala-berlin.de

Willkommen auf Pala

*UTOPIE AM HERMANNPLATz

*Etwas, das in der Vorstellung von Menschen existiert, aber (noch) nicht Wirklichkeit ist. Der Begriff leitet sich ab von altgriechisch ou (nicht) und tópos (Ort, Stelle), gemeinsam Nicht-Ort.

GROSSSTADT, WELTSTADT, KARSTADT

So bewarb der Warenhauskonzern in den 1920er-Jahren seinen Neubau am Hermannplatz. Dass der neue Eigentümer Signa, ein Immobilien- und Handelsunternehmen, das Kaufhaus nach historischem Vorbild sanieren möchte, löst bei den Anwoh- ner*innen in Neukölln und Kreuzberg eine Kontroverse aus, die von der Angst vor Verdrängung bis hin zur Hoffnung auf einen attraktiven Ort vor der eigenen Haustür reicht. Nun mischt sich die KARUNA Sozialgenossenschaft in die Diskussion ein und er- richtet auf dem Karstadt-Innenhof die solidarische Insel Pala.

ALLE, DIE HIER SIND, SIND HIER

Wir wollen einen Ort kreieren, der Begegnung für alle möglich macht, Menschen zusammenbringen und gemeinsam darüber nachdenken, wie wir den Kiez schöner machen können, damit er lebenswerter wird und alle einschließt – auch diejenigen, die keine Kaufkraft haben.

Neben Schattenplätzen und Gemüsebeeten werden wir das Café reaktivieren und eine Ausgabestelle für den KARUNA KOMPASS einrichten. Geplant sind Veranstaltungen: Lesungen, Workshops zur Pflanzenkunde, Konzerte, ein kleiner Hofmarkt, harmonisch und unter Einbeziehung aller, die schon immer hier waren.

Der kleine Hof wird Pala heißen, in Anlehnung an die fiktive Insel aus Aldous Huxleys Roman „Eiland“. Diese Utopie ist das Gegenstück zu Huxleys bekanntem Roman „Schöne Neue Welt“, eines düsteren Gesellschaftsentwurfs, der oft mit George Orwells „1984“ verglichen wird. Wer den KARUNA KOMPASS regelmäßig liest, kennt die Geschichte der Vögel auf Pala, denen das Wort „KARUNA“ beigebracht wurde, um die Menschen täglich an Mitgefühl und Achtsamkeit zu erinnern. Genau das wollen wir mit unserer Insel Pala erreichen.

Pala café

Öffnungszeiten

Mo. – Sa. 11:00-18:00

No reservations

das Team

Menschen aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen, ist der Grund, weshalb Simon gerne in der Gastronomie arbeitet. Eine Tasse Kaffee und gutes Essen bringen alle zusammen!

Steve liebt guten Kaffee und den Geruch von Espresso am Morgen.  Beginnen wir unseren Tag richtig!

Tom ist unser Gärtner und kümmert sich unter anderem liebevoll um unsere Tomaten.

Nina Raftopoulo ist Projektleiterin bei der Karuna Sozialgenossenschaft, welche die Hoffläche von Karstadt anmietet.

Come as you are, you are always welcome